Naturverbunden
Sportbegeisert
zuverlässig
Das bin ich: Anna!
Ich freue mich, dir mehr über mich zu erzählen!
Im Juni 2019 habe ich mich aufgrund der Ethik dazu entschieden, mich vegan zu ernähren. Mittlerweile gehören auch gesundheitliche, ökologische sowie ökonomische Gründe dazu. Im Februar 2020 habe ich dann mein Fernstudium zur veganen Ernährungsberaterin begonnen und auch erfolgreich abgeschlossen, was mich schlussendlich hier her gebracht hat, zu Dir!
Ein kleiner Überblick der letzten Jahre
2018:
Im Sommer 2018 habe ich erfolgreich mein Abitur abgeschlossen. Danach bin ich ab September für zehn Monate in Frankreich in Form des WWOOFings
unterwegs gewesen und habe Freundschaften geschlossen und Familie gefunden.
2019:
Nachdem ich aus Frankreich wiedergekommen war, habe ich mich für eine vegane Ernährungsweise entschieden. Die beste Entscheidung überhaupt!
Den August habe ich wieder in Frankreich bei einer Familie verbracht, die ich in meinen zehn Monaten kennengelernt habe.
Im November habe ich dann angefangen in der Gastronomie zu arbeiten.
2020:
Das Jahr in dem ich die Fernschule ecodemy entdeckt habe und schlussendlich mein Fernstudium zur veganen Ernährungsberaterin angegangen bin.
2021:
Dieses Jahr habe ich mein Fernstudium abgeschlossen und bin bereit, als vegane Ernährungsberaterin zu arbeiten.
Danach bin ich nach zwei Jahren wieder nach Frankreich gefahren und habe mich entschlossen zu pendeln. Das bedeutet, dass ich alle vier bis sechs Wochen in Frankreich oder Deutschland bin. Online-Termine beeinflusst das in keinem Fall!
Im Juli habe ich direkt mit dem Fernstudium für die vegane Sporternährung begonnen.
Meine sportlichen Aktivitäten
HANDBALL:
Dieser Sport hat mir mehr als zehn Jahre lang Freude und Spaß bereitet. Zudem habe ich mich eine Zeit lang ehrenamtlich als Trainerin für die Minis engagiert. Auch als Schiedsrichterin habe ich zwei Jahre lang in diesem Sport gearbeitet.
DIE ARBEIT MIT PFERDEN:
Geritten bin ich schon von klein auf, allerdings nie im Sinne von Turnieren. Mein Ziel war es nicht so viele Reitabzeichen wie möglich zu erlangen, sondern vielmehr Zeit mit diesen Tieren zu verbringen. Dressur-, Spring-, oder Vielseitigkeitsreiten habe ich demnach nie betrieben. In meiner Jugend habe ich aus Zeitgründen mit dem Reiten aufgehört. In Frankreich durfte ich es wieder für mich entdecken und zwar auf ganz andere Weise. Gebisslos und mit viel Respekt zwischen Mensch und Pferd. Mittlerweile reite ich sehr selten und nur wenn ich in Frankreich bin. Ansonsten verbringe ich meine Zeit mit diesen Tieren genauso oder fast noch lieber am Boden.
KICKBOXEN, BOXEN & MMA:
Diese Kampsportarten habe ich dieses Jahr für mich in entdeckt und bin mehr als begeistert! Meine Abende in Deutschland verbringe ich vorzugsweise im Tatami in Hannover, um so viele Trainingsstunden wie möglich mitzunehmen.
ZUHAUSE:
Seit mehreren Jahren betreibe ich zusätzlich zuhause Sport ganz ohne Geräte. Sowohl Laufen als auch Homeworkouts, meist in Form von HIIT, gehören zu meinem täglichen Programm.
Mein Weg zum Veganismus
Anfang 2019 fing ich an mir Dokumentationen über die Gründe für eine vegane Ernährung und auch Lebensweise anzuschauen, wobei mich die ethischen Gründen am stärksten zu meiner Entscheidung gebracht haben. Aber natürlich war es anfangs nicht leicht. Dass ich mich vegan ernähre wurde akzeptiert, aber die kritischen Bemerkungen blieben nicht aus und oft hatte ich auch nicht die richtige Antwort parat. Mit meinem jetzigen Wissen kann ich viele Argumente gegen die pflanzliche Ernährung entkräftigen oder auch ganz aus der Welt schaffen.
Meine Vision
Ich möchte Menschen helfen den Weg hin zu einer rein pflanzlichen oder pflanzenbetonten Ernährung zu gehen.
Es herrscht immer noch sehr viel Unwissen, wenn es im das Thema Veganismus geht und genau da möchte ich ansetzen. Die Aufklärung bezüglich unserer Gesundheit ist in meinen Augen das Wichtigste im Leben, denn unser Körper ist das, was uns am Leben hält. Demnach sollten wir auch verstehen, wie er funktioniert und was wir ihm dafür geben können.
Meine Leidenschaft
Wofür brenne ich? Natürlich für die vegane Ernährung und ihre positiven Auswirkungen! Weiter stecke ich viel meiner Zeit in Sport. Man könnte sagen, dass meine Leidenschaft aus einem gesunden Lebensstil besteht, der die Ernährung, körperliche Aktivität und psychische Verfassung umfasst. Zudem liebe ich es auch sehr, mich immer weiterzubilden und neue Dinge zu erlernen!